Prozess
Scrimber verarbeitet minderwertige Holzsortimente zu hochwertigen Bauprodukten.
Vorteile
Grosse Mengen
Mit Scrimber können auch minderwertige Holzsortimente zu hochwertigen Bauprodukten verarbeitet werden. Damit befriedigen wir die hohe Nachfrage nach Holzbauprodukten.
Re-use
Bauprodukte aus Scrimber können zu 100% wiederverwendet werden. Bei der Verbrennung von Holzbauteilen entweicht nur so viel CO₂, wie der Baum bei seinem Wachstum der Umwelt entzogen hat.
Klimafreundlich und lokal
Holz speichert CO₂ und auch in der Produktion ist Scrimber ein Vielfaches umweltfreundlicher als Beton. Der Rohstoff wächst in der Region, und die Transportwege sind kurz.
Baugeschwindigkeit
Holzbauten brauchen keine Austrocknungszeit, wie es bei Betonbauten üblich ist. Die Projekte sind damit deutlich schneller bezugsbereit und bringen schneller Rendite als herkömmliche Bauprojekte.
Holzausnutzung
Die Nachfrage nach Vollholzprodukten ist hoch. Herkömmliche Produkte haben eine Holzausbeute von nur rund 30 Prozent. Mit Scrimber können Bäume vollständig genutzt und die Ausbeute auf über 90% erhöht werden.
Leichter und platzsparend
Geschossdecken und Wände aus Scrimber sind platzsparend in der Dicke, leicher als Betonprodukte und haben eine bessere Wärmedämmung und Wärmeabstrahlung.
Industrielle Fertigung
Scrimber Bauplatten und -Träger werden in industriellen Anlagen kontinuierlich gefertigt. Ab 2030 werden grosse Mengen verfügbar sein.
Hohe Wohnqualität
Holz hat einmalige Eigenschaften für ein angenehmes Raumklima: Es atmet, fühlt sich warm an und schafft behagliche Räume für verschiedene Nutzungen.
Newsletter
Sie wollen mehr über unsere geplante Produktepalette erfahren? Schreiben sich ein für unsern Newsletter.