05. Sep 2025
Das Scrimber Expert Meeting im Rahmen der WCTE 2025 in Australien verzeichnete hohe Teilnehmerzahlen, exzellente Ergebnisse und einen spannenden Fachbeitrag. Mit dabei: Stefan Zöllig, Steffen Franke und Bettina Franke.
Im Juni 2025 fand im Rahmen der World Conference on Timber Engineering (WCTE) in Brisbane in Australien das Scrimber Experten Meeting statt. Die Veranstaltung brachte führende internationale Fachleute aus Forschung, Industrie und Praxis zusammen und verzeichnete eine sehr gute Resonanz.
Das Meeting bot für Scrimber eine ideale Plattform für den Austausch zur ursprünglichen Entwicklung in Australien und den aktuellen Erkenntnissen rund um Produktion von Holzwerkstoffen. Besonders im Fokus stand die Recherche zu Forschungsstufen, Berichten und Spezialisten aus Australien, um aus den damaligen Erfahrungen für heute zu lernen. Das Interesse war gross und führte zu einen unterstützenden Fachartikel, was positive Diskussionen und Aktivitäten in der internationalen Holzbau-Community weckte. Von Seiten Scrimber nahmen Stefan Zöllig, Steffen Franke und Bettina Franke aktiv am Programm teil. Sie präsentierten die aktuellen Entwicklungen, führten Fachgespräche und recherchierten neue Kontakte und Erkenntnisse.
Auch auf der Konferenz fanden zahlreiche individuelle Gespräche und vertiefende Meetings mit Fachpartnern und Forschungseinrichtungen im Anschluss an den Vortrag zur Scrimber-Technologie statt. Diese intensiven Austausche fördern die weitere Etablierung der Scrimber-Technologie in Europa.
Das erfolgreiche Experten Meeting unterstreicht die führende Rolle von Scrimber in der internationalen Holzbau-Forschung und zeigt, wie praxisnahe Innovation und wissenschaftlicher Fortschritt Hand in Hand gehen.

